Kennst du das auch?
Du siehst eine tolle Hose, suchst nach einem ähnlichen Schnittmuster und findest nichts – alles sieht langweilig aus
Du hast keine Ahnung, wie Hosentaschen genäht werden. Du hast es schon ausprobiert, aber so richtig gelungen waren die nicht.
Meine Mission: Hosen nähen
leicht und unkompliziert

Bist du auch ständig auf der Suche nach schönen Hosen-Schnittmustern? Immer gibt es ein Detail, das dir nicht gefällt. Gerade Hosentaschen machen den großen Unterschied.
Außerdem ist es gar nicht so einfach, den Aufbau zu verstehen. Wo ist was und wann kommt was in welcher Reihenfolge dran? Das kann schnell überfordernd sein. Diese Gedanken kann ich so gut verstehen. Es liegt aber nicht an dir.
Der Grund: Hosentaschen bestehen oft aus verschiedenen Schnitteilen und es ist schwer zu erkennen, wo was hingehört. In Büchern sind die Angaben oft wage und irgendetwas fehlt immer. Natürlich verunsichert das.
Deshalb habe ich ein neues einfaches System entwickelt 🙂
Grundlage ist ein beliebiges Hosen-Schnittmuster, für das du passende Schablonen anlegst. Diese nutzt du immer wieder, um unterschiedliche Varianten zu entwickeln. Das geht sehr einfach und ich zeige dir genau wie das geht.
Mein Anliegen: das Nähen wirklich gut und verständlich zu zeigen. Professionell genäht, heißt nicht, dass es kompliziert ist, sondern am Ende richtig gut aussieht.


In 4 leicht verständlichen Schritten zum eigenen Design:

In kurzen, überschaubaren Videos erfährst du Kniffe, die dir kein YouTube-Video verrät. Ich beantworte echte Fragen von Teilnehmerinnen, damit du die wirklich kniffeligen Stellen kennenlernst. Die sind nicht schwierig, aber du solltest sie kennen. Du erfährst vor dem Nähen wie alle Komponenten an einer Hosentasche funktionieren, damit du weißt, was du tust.

Du legst für dein Hosen-Schnittmuster passende Schablonen an. Diese werden nicht mehr verändert. Sie dienen als Grundlage für viele weitere Taschenformen. Dafür kannst du entweder meine Mustervorlagen nehmen oder eigene Ideen umsetzen.

Hier geht es darum, ein wenig mit der Taschenposition herumzuspielen. Wo sieht sie gut aus und ist auch praktisch und bequem! Beides muss stimmen. Wenn das festgelegt ist, überträgst du die Position auf dein Schnittmuster. Damit hast du die Hosentasche für die nächsten Hosen gesichert und kannst einfach los nähen.

Schritt für Schritt wirst du durch jede Taschenart geleitet. So, dass du es garantiert verstehst.
Keine Magie, nur klare, einfache Schritte – ohne Gefummel. Mach dich bereit, wie ein Profi zu nähen!
Mit handfesten Tipps wird es dir gelingen 😊
Diesen tollen Bonus gibt’s noch oben drauf:

Der Kurs war so aufwendig, dass ich es nicht, wie versprochen, bis zum 28. Februar geschafft habe. Während der Aufnahmen wurde immer klarer, wie es sein muss, damit es so einfach wie möglich funktioniert.
Damit er trotzdem startet, wird es jede Woche eine neue Taschenart geben. Du kannst dich also an jedem Freitag auf ein neues Modul freuen 🙂
Diese Taschenarten sind jetzt drin:
Aufgesetzte Hosentasche vorne
Varianten Aufgesetzte Hosentaschen hinten
Nahthosentasche
Runde und eckige Eingriffhosentasche
Einseitige gerade Paspeltasche
Schräge Paspeltasche vorne
Diese Taschen kommen noch dazu:
Paspeltasche mit Klappe oder Knopfschlaufe
Aufgesetzte Tasche, aber mit Zierpaspel – lass dich überraschen.
Hosentasche mit Falte, Klappe und Ziereinsatz

Der Kurs war so aufwendig, dass ich es nicht, wie versprochen, bis zum 28. Februar geschafft habe. Während der Aufnahmen wurde immer klarer, wie es sein muss, damit es so einfach wie möglich funktioniert.
Damit er trotzdem startet, wird es jede Woche eine neue Taschenart geben. Du kannst dich also an jedem Freitag auf ein neues Modul freuen 🙂
Diese Taschenarten sind jetzt drin:
Aufgesetzte Hosentasche vorne
Varianten Aufgesetzte Hosentaschen hinten
Nahthosentasche
Eingriffhosentasche
Diese Taschen kommen noch dazu:
Gerade Paspeltasche hinten am Po – mit Klappe oder Knopfschlaufe
Schräge Paspeltasche vorne
Aufgesetzte Tasche, aber mit Zierpaspel – lass dich überraschen.
Hosentasche mit Falte, Klappe und Ziereinsatz

Der Kurs war so aufwendig, dass ich
es nicht, wie versprochen, bis zum
28. Februar geschafft habe. Während
der Aufnahmen wurde immer klarer,
wie es sein muss, damit es so einfach
wie möglich funktioniert.
Damit er trotzdem startet, wird es jede
Woche eine neue Taschenart geben. Du
kannst dich also an jedem Freitag auf ein
neues Modul freuen 🙂
Diese Taschenarten sind jetzt drin:
Aufgesetzte Hosentasche vorne
Varianten Aufgesetzte Hosentaschen
hinten
Nahthosentasche
Eingriffhosentasche
Diese Taschen kommen noch dazu:
Gerade Paspeltasche hinten am Po –
mit Klappe oder Knopfschlaufe
Schräge Paspeltasche vorne
Aufgesetzte Tasche, aber mit Zierpaspel – lass dich überraschen.
Hosentasche mit Falte, Klappe und Ziereinsatz


19 Videos
+ Workbook und Schablonen
+ März-Bonus: 7 Videos
Selbstlerner-Onlinekurs
98.- €
Zufrieden oder Geld zurück

Ich bin überzeugt, dass dich dieser Kurs einen großen Schritt weiterbringt und sich dein Investment auf jeden Fall lohnt. Solltest du dich aber innerhalb von 14 Tagen dagegen entscheiden, bekommst du ohne Angabe von Gründen dein Geld vollständig zurückerstattet.
Schreib dafür einfach an info@elisabeth-reinsberg.de
Glückliche Kundinnen


Enthält alles, um dich endlich
an alle Hosentaschen zu trauen
98.- €
Der Preis wird mit zunehmenden Inhalten in Zukunft steigen