Kennst du das auch?
Du hast endlich ein schönes Hosen-Schnittmuster gefunden, voller Vorfreude legst du los und bei der ersten Anprobe passt gar nichts
Du hast keine Ahnung, wo du beim Hosen-nähen anfangen sollst. Schon das Maßnehmen ist eine Herausforderung
Meine Mission: Hosen nähen
leicht und unkompliziert

Vielleicht hast du schon mal versucht, eine Hose zu nähen und dir ein richtig schönes Schnittmuster ausgesucht. Voller Vorfreude legst du los und spätestens bei der ersten Anprobe kommt der Frust.
Trotz akribischem Ausmessens, passt die Hose hinten und vorne nicht. Du fragst dich, ob mit deiner Figur etwas nicht stimmt und du einfach keine Hosenfigur hast. Diese Gedanken kann ich so gut verstehen. Es liegt aber nicht an dir.
Der Grund: Die Vielfalt der Figuren ist so riesig, dass die Hosen-Schnittmuster nur wenigen Frauen passen – also eine reine Zufallssache.
Außerdem werden die Schnittmuster mit Zahlen konstruiert. Der gleiche Umfang kann eine völlig andere Form haben.
Darum möchte ich dir in diesem Basic-Kurs zeigen, wie du passend zu deiner Figur, schon vor dem Zuschneiden, das Schnittmuster anpasst.
Damit geht die Hose bei der ersten Anprobe schon mal in die richtige Richtung.
Mein Anliegen: Jede versierte Hobbyschneiderin kann Hosen-Schnittmuster für sich anpassen und damit richtig gut passende Hosen nähen.



Schritt für Schritt lernst du, wie du ein Hosen-Schnittmuster für die erste Anprobe anpasst:

Die Basis für dein Schnittmuster ist das korrekte Maßnehmen.
Hier wird alles, was für die Hose wichtig ist, vermessen.
Als nächstes lernst du die Besonderheiten deiner Figur kennen. Es gibt bestimmte Figurmerkmale mit denen du das Hosen-Schnittmuster für dich anpassen kannst. Wenn du die kennst und anwendest, wird deine erste Hose gleich viel besser sitzen.

Linien-Wirrwarr? Hier bekommst du einen Überblick über das Hosen-Schnittmuster und suchst die richtige Größe heraus. Du lernst den Fadenlauf – die wichtigste Linie für die Schnittanpassung – kennen.
Dann kopierst du das Schnittmuster, nur die wichtigsten Linien bleiben. Hosentaschen und andere Design-Details fallen weg. Absolute Konzentration auf den guten Sitz.

Mit deiner Figur-Beobachtung passt du nach und nach das Schnittmuster an. Wenn du das jetzt, schon vor dem Zuschneiden machst, wird deine Hose bei der ersten Anprobe schon besser sitzen als je zuvor 🙂 Achtung: sie sitzt nicht perfekt, weil weiter an deinem Körper angepasst werden muss. Trotzdem sind die meisten mit diesem ersten Ergebnis sehr überrascht 🤩

Nun schneidest du die Hose mit deinem angepassten Schnittmuster zu. Dafür nimmst du am besten einen einfachen Probestoff. Dann bist du am Anfang freier und lockerer.
Wie du die Hose „zusammensetzt“ spielt eine große Rolle für die Passform. Dafür gibt’s eine konkrete Anleitung 😊
Glückliche Kundinnen 🙏
Glückliche Kundinnen
„Auch wenn ich mich wiederhole, aber es kommt von Herzen! Danke Elisabeth für eine super bequeme Hose. Ich bin so happy! Ich glaube ich ziehe nie wieder eine andere Hose an!„
„Liebe Elisabeth, von mir auch vielen Dank für den tollen Kurs. Es war intensiv und unheimlich lehrreich„

„Der Kurs mit Elisabeth war sehr effektiv. In klar strukturierten, übersichtlichen Einheiten führt sie zum perfekt sitzenden Hosenschnitt. Die Erklärungen sind verständlich und nachvollziehbar„


Schritt für Schritt zum angepassten Hosen-Schnittmuster
So nähst du mit Spaß und Leichtigkeit
Aktuell für 198.- €
Zufrieden oder Geld zurück

Ich bin überzeugt, dass dich dieser Kurs einen großen Schritt weiterbringt und sich dein Investment auf jeden Fall lohnt. Solltest du dich aber innerhalb von 14 Tagen dagegen entscheiden, bekommst du ohne Angabe von Gründen dein Geld vollständig zurückerstattet.
Schreib dafür einfach an info@elisabeth-reinsberg.de
Häufig gestellte Fragen
Welches Ergebnis habe ich nach dem Kurs?
Mit dem Kurs passt du ein fertiges Schnittmuster mit deinen Maßen und deiner Figur-Beobachtung an. Damit wird die Hose für die erste Anprobe an den richtigen Stellen die richtige Weite haben. Sie wird nicht perfekt sitzen, aber besser als jede andere Hose.
Danach geht es mit den Falten an der Probehose weiter. Du lernst genau, welche Anpassung du, bei welcher Faltenart tun musst.
Wie bekomme ich Hilfe, wenn ich nicht weiter komme?
Du hast die Möglichkeit mich zu buchen und dann treffen wir uns mit deiner Hose per Zoom. Dort sage ich dir ganz konkret, was du als nächstes tun kannst.
Wie lange habe ich Zugriff auf den Kurs?
Du hast auf den Kurs 2 Jahre lang Zugriff. So kannst du alle Inhalte in deinem Tempo durcharbeiten.